Projekte
Sturzfaktorreduktion Klettersteige
01.02.2017Reduktion des Sturzfaktors für die NutzerInnen von Klettersteigen Ziel: Das Projekt beruht auf der Feststellung, dass die Ausübung des Bergsports zunimmt und die ausgerüsteten Wege und Klettersteige in den Dolomiten immer stärker genutzt werden, insbesondere durch Touristen....
mehrBergpilgerweg
01.11.2016"Hoch & Heilig" - Bergpilgerweg in Osttirol, Südtirol und Oberkärnten Ziel: Der grenzüberschreitende Bergpilgerweg „Hoch und heilig“ verbindet Weitwandern in alpiner Bergwelt mit Wallfahren und Spiritualität. Uralte Wallfahrtsorte, traditionelle Bergdörfer, sakrale Schätze und erhabene Berglandschaften im Projektgebiet werden durch den Pilgerweg miteinander verbunden....
mehrLandschaftsentwicklungskonzept
01.02.2018Neue Wege zur Erhaltung und Entwicklung des Natur- und Kulturlandschaftsraumes Ziel: Das Kulturlandschaftsprogramm besteht aus der interregionalen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Kals am Großglockner, der Gemeinde Sexten und der Cadore s.c.s....
mehrKulturerbe Gsiesertal
10.10.2017UM 7.6 | Kulturerbe Gsiesertal - Maßnahmen zur Aufwertung des kulturellen und natürlichen Erbes Ziel: Seit knapp 10 Jahren beschäftigt sich eine engagierte Arbeitsgruppe mit Ideen und Maßnahmen zum Erhalt des kulturellen und natürlichen Erbes....
mehrInfopoint Lappach
10.10.2017UM 7.5 | Touristische Kommunikation im Tauferer Ahrntal Ziel: In der letzten LEADER-Periode wurde ein einheitliches Konzept für die touristische Kommunikation im Tauferer Ahrntal ausgearbeitet. Das Konzept sieht dabei auch die Errichtung von Informationsstelen für Einheimische und Gäste an wichtigen Punkten in den verschiedenen Gemeinden vor....
mehrInfopoint Prettau
10.10.2017UM 7.5 | Touristische Kommunikation im Tauferer Ahrntal Ziel: In der letzten LEADER-Periode wurde ein einheitliches Konzept für die touristische Kommunikation im Tauferer Ahrntal ausgearbeitet. Das Konzept sieht dabei auch die Errichtung von Informationsstelen für TouristInnen an wichtigen Punkten in den verschiedenen Gemeinden vor....
mehrNaherholungszone in Luttach
10.10.2017UM 7.5 | Errichtung einer Naherholungszone auf dem Areal des Ex-Hallenbades in Luttach Ziel: Das Areal rund um das ehemalige Hallenbad in Luttach stellt sich heute als Naherholungszone dar, die einer dringenden Umgestaltung und Modernisierung bedarf....
mehrBildung ohne Grenzen
06.09.2017Kindergärtnerinnen aus Süd- und Osttirol tauschen sich aus Ziel: Der Austausch erlaubt den PädagogInnen einen Schritt aus dem täglichen Arbeitskontext heraus zu machen und eine neue Sicht auf diesen zu erhalten....
mehr