Projekte
Erweiterung des Probelokals der Musikkapelle Welschellen NEU
11.04.2025
Erweiterung des Probelokals der Musikkapelle Welschellen
Ziel: Mit der Erweiterung und Modernisierung des Probelokals der Musikkapelle Welschellen möchte die Gemeinde Enneberg einen barrierefreien, vielseitig nutzbaren Treffpunkt schaffen....
Zukunftsentwicklung Lernort(e) Vintl NEU
11.04.2025
Zukunftsentwicklung Lernort(e) Vintl
Ziel: Diese Machbarkeitsstudie verfolgt das Ziel, das Schul- und Gemeindeareal in Vintl ganzheitlich weiterzuentwickeln. Entstehen soll ein zukunftsfähiger, inklusiver Bildungs- und Begegnungsort, der Schule, Vereine und Dorfgemeinschaft stärker vernetzt und konkrete Perspektiven für die Umsetzung schafft....
Bau eines Seniorenraums in Welsberg NEU
11.04.2025
Bau eines Seniorenraums in Welsberg
Ziel: Mit dem Neubau des Seniorenraums in Welsberg soll ein barrierefreier, moderner Begegnungsort für ältere Menschen entstehen. Ziel ist es, soziale Kontakte im Alter zu fördern, Einsamkeit entgegenzuwirken und einen Ort des Austauschs und der Gemeinschaft im Zentrum des Dorfes zu schaffen....
Bauliche Umgestaltung und Sanierung der Totenkapelle Reischach NEU
11.04.2025
Bauliche Umgestaltung und Sanierung der Totenkapelle Reischach
Ziel: Mit diesem Projekt soll die bestehende Totenkapelle in Reischach zu einem sensiblen, barrierefreien und inklusiven Ort der Abschiednahme umgestaltet werden....
Parkanlage mit Spielgeräten in St. Martin in Gsies NEU
18.10.2024
Parkanlage mit Spielgeräten in St. Martin in Gsies
Ziel: Das Projekt verfolgt das Ziel, die Wiesenfläche vor der Pfarrkirche St. Martin in Gsies in eine barrierefreie, naturnahe Parkanlage mit Spielgeräten und Ruhezonen umzuwandeln....
Smart-Forms - Digitales Pustertal
17.01.2025
Smart-Forms - Digitales Pustertal
Ziel: Das innovative Start-up von Maximilian Hofmann und Martin Auer hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Antragstellung im öffentlichen und privaten Sektor grundlegend zu vereinfachen....
Interregionales Mentoring- Coaching- und Bildungs-Netzwerk NEU
12.12.2024
Brücken bauen: Interregionales Mentoring-, Coaching- und Bildungs-Netzwerk für Unternehmer:innen
Building Bridges ist ein kostenloses, regionenübergreifendes Mentoring-, Weiterbildungs- und Coachingprogramm für FLINTA-Personen in Südtirol, Osttirol und Belluno, die sich über Ländergrenzen hinweg vernetzen und von gegenseitigem Wissen profitieren möchten....
Chancen, Inklusion, Austausch und Lebensqualität NEU
12.12.2024
Stärkung ohne Grenzen: Chancen, Inklusion, Austausch und Lebensqualität - Unterstützung durch Partnerschaft
Das Projekt stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich....
Empowering Nordic Ski in den Dolomiten NEU
12.12.2024
Empowering Nordic Ski in den Dolomiten
Das Projekt hat das Ziel, ein Best-Practice-Modell im Langlauf auf europäischer Ebene zu etablieren, wobei der Schwerpunkt auf regionaler Wertschöpfung und dem demografischen Wandel liegt....
Erlebnisweg Wald - Wasser - Energie im Mühlwaldertal
18.10.2024
Erlebnisweg "Wald - Wasser - Energie" im Mühlwaldertal
Ziel: Mit dem Projekt „Wald-Wasser-Energie“ sollen im Mühlwaldertal naturnahe Erholungs- und Begegnungsräume geschaffen werden, die Einheimische und Gäste zu einem entspannten Naturerlebnis einladen....