Bauliche Umgestaltung und Sanierung der Totenkapelle Reischach
Ziel: Mit diesem Projekt soll die bestehende Totenkapelle in Reischach zu einem sensiblen, barrierefreien und inklusiven Ort der Abschiednahme umgestaltet werden. Der Raum bietet künftig nicht nur den Angehörigen, sondern auch der gesamten Dorfgemeinschaft verstärkt die Möglichkeit, in würdevoller Atmosphäre gemeinsam zu trauern – im Einklang mit christlichen Ritualen und der lokalen Tradition.
Aktivitäten: Die bestehende Totenkapelle aus dem Jahr 1986 wird umfassend saniert und neu gestaltet. Dabei entsteht ein ästhetisch ansprechender Raum, der durch klare Architektur, natürliche Materialien wie Holz und Lehmputz sowie gezielte Lichtführung eine tröstliche Atmosphäre schafft. Die Kapelle wird barrierefrei zugänglich gemacht, um allen Generationen und sozialen Gruppen offen zu stehen.
Eckdaten zum Projekt:
Projektträger: Pfarrei St. Peter und Paul Reischach
Förderprogramm: Leader 2023-2027
LEADER-Aktion: SRD09 Nicht produktive Investitionen in ländlichen Gebieten - Unteraktion c) Aufwertung des ländlichen Siedlungs- und Kulturerbes
Ausschreibung: 24.01.2025 - 24.03.2025
Projektsumme: 257.015,00 €
LEADER-Beitrag: 179.910,50 € (70%)
© Architekten Forer Unterpertinger