Projekte

Klimaschutzpläne I

Klimaschutzpläne I

07.11.2022

Vorbereitung "Begleitung Erstellung Klimaschutzpläne"   Das Pustertal soll zu einer Vorzeigeregion im Bereich Klima und Energie werden. Ein erster Schritt in diese Richtung sieht die flächendeckende Ausarbeitung von Klimaschutzplänen vor....

mehr
Opportunities for young people and municipalities

Opportunities for young people and municipalities

18.08.2023

  UM 19.3 | Opportunities for young people and municipalities Junge Menschen sind voller Ideen und Visionen, die zu Lösungen für das Leben in der Gemeinde führen können und in der Lage sind zukunftsweisende Akzente zu setzen. Aber was wünschen sich Jugendliche im Pustertal von ihren Gemeinden?...

mehr
Errichtung Bushaltestelle St. Jakob

Errichtung Bushaltestelle St. Jakob

06.11.2022

    UM 7.2 | Fahr mit mir Bus, ganz sicher - Errichtung einer Bushaltestellen in St. Jakob   Ziel: Um die Verkehrsanbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz zu garantieren, werden an der bestehenden Bushaltestelle in St. Jakob
Verbesserungsarbeiten durchgeführt....

mehr
Helmhaus

Helmhaus

25.05.2022

  Kulturprojekt offenes Helmhaus   Ziel: Das auf dem beliebtesten Aussichtsberg des Hochpustertales, dem Helm, gelegene Helmhaus ist seit Jahrzehnten ungenutzt und dem Verfall preisgegeben. Das Gebäude befindet sich zur Gänze auf italienischem Staatsgebiet, wobei die Staatsgrenze an der Nordseite des Gebäudes entlangführt....

mehr
 Erlebnisraum Ahrntal

Erlebnisraum Ahrntal

03.12.2020

  UM 16.3 | Erlebnisraum Ahrntal   Ziel: Das Kooperationsprojekt zwischen den Tourismusvereinen Sand in Taufers und Ahrntal zielt auf die Etablierung eines gemeinsamen Erlebnisraumes innerhalb eines Marken- und Produktentwicklungsprozesses ab....

mehr
LANDRO 15-17

LANDRO 15-17

15.04.2022

  UM 7.6 | LANDRO 15-17   Ziel: Das Projekt sieht die vollständige Untersuchung des Werks Landro mithilfe einer detaillierten Bauaufnahme vor. Ein Nutzungskonzept soll schließlich die Einrichtung eines modernen Museums samt mehrschichtiger Didaktik ermöglichen....

mehr
Sportplatz Dietenheim - Sanierung und Erweiterung Sportgebäude

Sportplatz Dietenheim - Sanierung und Erweiterung Sportgebäude

15.04.2022

  UM 7.4 | Sportplatz Dietenheim - Sanierung und Erweiterung Sportgebäude   Ziel: Das bestehende Sportgebäude in der Sportzone von Dietenheim soll saniert und erweitert werden. Somit kann das Gebäude künftig ganzjährig genutzt werden und es bietet sich die Möglichkeit, nationale und internationale Meisterschaftsspiele auszutragen....

mehr
Gemeinsam zu Fuß unterwegs

Gemeinsam zu Fuß unterwegs

03.03.2022

  Gemeinsam zu Fuß unterwegs   Ziel: Der Tourismusverband Osttirol (TVBO), die Gemeinde Taibon Agordino, und der Tourismusverein Sexten (gemeinsam mit dem Alpenverein Südtirol und dem Naturpark Drei Zinnen) sind im jeweiligen Talboden für Wegenetze zuständig und verantwortlich....

mehr
Promotion-Sicherheit-Prävention

Promotion-Sicherheit-Prävention

07.05.2022

  Promotion-Sicherheit-Prävention   Ziel: In der Region Dolomiti Live gibt es zahlreiche Klettergärten, in denen Kletterbegeisterte trainieren und diesem Sport nachgehen können. Klettern ist eine Aktivität, die nicht nur Gäste anzieht, sondern auch von der einheimischen Bevölkerung gerne ausgeübt wird....

mehr
Innenstadtentwicklungskonzepte mal Vier

Innenstadtentwicklungskonzepte mal Vier

03.03.2022

  Innenstadtentwicklungskonzepte mal Vier   Ziel: Das Projekt ISEK4 konkretisiert die Herausforderungen und Potenziale in einem integrierten Konzept und benennt die Maßnahmen sowie Potenziale, die in den nächsten Jahren im Rahmen von Stadtumbau-Aktivitäten umgesetzt werden sollen....

mehr